allconstructions.com [ Lithuania (LT), Latvia (LV, RU), Poland (PL), UK (EN), Russia (RU) ] | anonsas.lt | leisureguide.info) | autoreviu.lt | visasverslas.lt | viskas.lt | agrozinios.lt

Asa_logo2_topAsa_logo2_bottom
  Information
serneuerung
Wie nutzt man
das System
Kontaktieren
Sie uns

Menu:

 
 
Tematisch im Katalog geordnete Firmen

1 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 29

GSP Lüftungstechnik GmbH

Lüftungskanäle Luft- und Klimatechnik Gewerbepark Am Bahnhof 4, Deutschland
Telefon: 0 36 95/ 55 29 - 0, E-Mail: [email protected]

Günther Kälte-Klima GmbH

Schwalbenrainweg 15, Aschaffenburg
Telefon: +49-06021-34940, E-Mail: [email protected]

GVS Kälte-Klima-Technik GmbH

Robert Bosch Straße 1/1, Deutschland
Telefon: +49-7234-948306, E-Mail: [email protected]

H. Bohn + B. Bohn GbR

Lüftungssysteme Stiftungsstrasse 11, Bad Soden-Salmünster
Telefon: 06056 / 5464, E-Mail: [email protected]

H. Meinecke AG

, Deutschland
Telefon: +49(0) 5102 74 339, +49(0) 5102 74 0, E-Mail: [email protected]

Hansa

, Deutschland
Telefon: +49-(0) 44 98- 687, +49-(0) 44 98- 89- 0, E-Mail: [email protected]

Hansa

Stockweg 19, Deutschland
Telefon: +49-04498-890, E-Mail: [email protected]

Haustechnik 2000 GmbH

Friedrichs - Strasse 3, Limbach
Telefon: +49-03765-36678, E-Mail: [email protected]

HEINEMANN GmbH

kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung (Vallox), Luftverteilsystem (GC-ValloFlex), Zentralstaubsaug-System (Allaway) Von-Eichendorff-Straße 59A, Deutschland
Telefon: ++49 (0) 88 07/94 66-0, E-Mail: [email protected]

1 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 29
 
Comments: 0   Views : 48

WTT-EXPO - Fachmesse für industrielle Wärme- und Kältetechnik
Drucken 2010-04-21 17:15  

Visitor rating 0.0 / Total 0.0

Neue und höher entwickelte Technologien und Dienstleistungen auf dem Wärme- und Kältesektor zeigt das Messetrio WTT-Expo, AGFW Wärmetechnik und ENKON dezentral vom 27. bis 29. April 2010 in der Messe Karlsruhe. Mit rund 300 Ausstellern aus 14 Ländern bilden diese Fachmessen erstmals gemeinsam eine einzigartige Plattform zum Thema Energieeffizienz im deutschsprachigen Raum. „Wir freuen uns sehr darüber, mit diesen Fachmessen einen umfassenden Überblick zur Energieeffizienz zu geben. Gerade in der TechnologieRegion® Karlsruhe spielt dieses Zukunftsthema in Wissenschaft, Forschung und Industrie eine gewichtige Rolle. Das KIT, dem Karlsruhe Institute of Technology, beherbergt derzeit eines der größten Energieforschungszentren Europas. Das Cluster „Energieforum Karlsruhe" vervollständigt das Bild auf der Seite der Wirtschaft. Die Energieregion Karlsruhe ist somit optimaler Standort für diesen Kompetenzaustausch", erklärt Britta Wirtz, Sprecherin der Geschäftsführung der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH.


Kategorien: Raumbelüftung und Klimaanlagen, Kühlanlagen, Heizung (Thema)