allconstructions.com [ Lithuania (LT), Latvia (LV, RU), Poland (PL), UK (EN), Russia (RU) ] | anonsas.lt | leisureguide.info) | autoreviu.lt | visasverslas.lt | viskas.lt | agrozinios.lt

Asa_logo2_topAsa_logo2_bottom
  Information
serneuerung
Wie nutzt man
das System
Kontaktieren
Sie uns

Menu:

 
 
Tematisch im Katalog geordnete Firmen

 
Aktualisiert am: 2011-07-06 07:03   Comments: 0   Views: 657  

kompakte Platten aus Elastopal
Drucken 2010-02-04 14:50

Company:BOSIG Holding GmbH & Co. KG
Anschrift:Brunnenstraße 75-77
Ort:Gingst
Telefon:+49 (0) 7162/40 99-0
Fax:+ 49 (0) 7162/40 99-202
Handy:
E-Mail:
Webseite:
Arbeitszeit:
All company products

Eigenschaften:

Elastopal ist ein kompaktes Polyurethan-Elastomer aus Polyol und Isocyanat. Elastopal ist das für diese Werkstoffgruppe eingetragene Warenzeichen.

 

Lieferform:

puralis liefert aus Elastopal Formteile, die zeichnungsgebunden überwiegend nach Kundenwunsch hergestellt werden. Ein Halbzeugsortiment aus Platten, Folien, Blöcken, Stäben und Rohrstücken wird aber auch in standardisierten Abmessungen geliefert.

Herstellungsverfahren:

Die Halbzeuge und Formteile werden im offenen, drucklosen Formenguß, im Verdrängerguß oder im Schleuderguß hergestellt. Sie können sehr klein sein - z.B. ein Paddel für den Papiertransport in Kopiergeräten mit nur wenigen Gramm Gewicht - aber auch sehr groß. So wiegt der größte bisher   hergestellte Hafenfender 980 kg.
Die Herstellung der Elastopal Formteile im Gießverfahren erlaubt es, metallische Befestigungs- und Verstärkungseinlagen zu umgießen. Sie sind dann festhaftend mit dem Formteil verbunden.

Bearbeitung:

Die im Formen- und Verdrängerguß hergestellten Elastopal-Formteile haben Fertigungstoleranzen entsprechend DIN 7715 M4. Engere Toleranzen können durch mechanisches Nacharbeiten mittels Drehen, Fräsen oder Bohren erreicht werden. Folien mit maßgenauen Dicken werden durch Spalten aus Platten oder Blöcken hergestellt. puralis liefert die Elastopal Halbzeuge und Formteile in den Qualitäten

Elastopal EM

Elastopal EN

Elastopal ENG

Elastopal AM

Elastopal ANG

Chemischer Aufbau:

Elastopal EM und AM werden unter Verwendung von Diphenylmethandiisocyanat (MDI) Elastopal EN, Elastopal ENG und Elastopal ANG unter Verwendung von Naphtylendiisocyanat (NDI).
Die Werkstoffe haben Eigenschaften, die nur wenig voneinander abweichen. Elastopal EN hat lediglich eine höhere Wärmeformbeständigkeit, die dann erforderlich ist, wenn infolge ständiger dynamischer Beanspruchung die Bauteile durch die dissipierende Wärme erhitzt werden. So ist die Verwendung des -teureren - Elastopal EN z.B. bei Einlagen drehelastischer Kupplungen und bei Stoßdämpfern in Druckluftnaglern wegen der dann längeren Lebensdauer sinnvoll.
Der Werkstoff ENG besitzt Eigenschaften, die sich aus der Synergie der Qualitäten Elastopal EM und -EN ergeben. Elastopal EM, Elastopal EN und Elastopal ENG werden unter Einsatz von Polyester-Polyol hergestellt und Elastopal AM sowie Elastopal ANG unter Polyether-Polyols, das eine verbessertes Beständigkeit der Formteile bei Einsatz in feuchtwarmem Klima, aber auch ein günstigeres Tieftemperaturverhalten bewirkt.

 

Härten:

Elastopal EM, Elastopal EN und Elastopal ENG werden in Härten zwischen Shore 65 A und Shore 60 D verarbeitet. Bei Elastopal AM und Elastopal ANG reicht die Skala von Shore 85 A bis Shore 93 A. Elastopal wird ohne Zugabe von inerten Füllstoffen und Weichmachern, die sonst das Niveau der mechanischen Eigenschaften und die Langzeitelastizität nachteilig beeinflussen würden, verarbeitet.

 


Kategorien: Produkte aus Kunststoff, Baustoffe, Baumaterialien und Bauarbeiten, Produkte aus Kunststoff, Gummi u.a.
kompakte Platten aus Elastopal
kompakte Platten aus Elastopal