kompakte Platten aus Elastopal
Drucken
2010-02-04 14:50
|
Eigenschaften: Elastopal ist ein kompaktes Polyurethan-Elastomer aus Polyol und Isocyanat. Elastopal ist das für diese Werkstoffgruppe eingetragene Warenzeichen.
|
Lieferform: puralis liefert aus Elastopal Formteile, die zeichnungsgebunden überwiegend nach Kundenwunsch hergestellt werden. Ein Halbzeugsortiment aus Platten, Folien, Blöcken, Stäben und Rohrstücken wird aber auch in standardisierten Abmessungen geliefert.
|
Herstellungsverfahren: Die Halbzeuge und Formteile werden im offenen, drucklosen Formenguß, im Verdrängerguß oder im Schleuderguß hergestellt. Sie können sehr klein sein - z.B. ein Paddel für den Papiertransport in Kopiergeräten mit nur wenigen Gramm Gewicht - aber auch sehr groß. So wiegt der größte bisher hergestellte Hafenfender 980 kg. Bearbeitung: Die im Formen- und Verdrängerguß hergestellten Elastopal-Formteile haben Fertigungstoleranzen entsprechend DIN 7715 M4. Engere Toleranzen können durch mechanisches Nacharbeiten mittels Drehen, Fräsen oder Bohren erreicht werden. Folien mit maßgenauen Dicken werden durch Spalten aus Platten oder Blöcken hergestellt. puralis liefert die Elastopal Halbzeuge und Formteile in den Qualitäten |
Chemischer Aufbau:
|
Elastopal EM und AM werden unter Verwendung von Diphenylmethandiisocyanat (MDI) Elastopal EN, Elastopal ENG und Elastopal ANG unter Verwendung von Naphtylendiisocyanat (NDI).
Härten: Elastopal EM, Elastopal EN und Elastopal ENG werden in Härten zwischen Shore 65 A und Shore 60 D verarbeitet. Bei Elastopal AM und Elastopal ANG reicht die Skala von Shore 85 A bis Shore 93 A. Elastopal wird ohne Zugabe von inerten Füllstoffen und Weichmachern, die sonst das Niveau der mechanischen Eigenschaften und die Langzeitelastizität nachteilig beeinflussen würden, verarbeitet. |